• Startseite
  • Neuigkeiten
  • Verein
    • Der Verein
    • Satzung/Ordnungen
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Partnervereine
    • Sponsoren & Partner
    • Standard
    • Preisrichter
    • Q-Sterne
    • Meerschweinchen-News
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Aktualisierung Mitgliedsdaten
    • Registrierung
    • Mitgliederinfos
    • Züchterprüfung
    • Züchteradressen
    • Werbemittel
  • Termine
    • Terminkalender
      • Bundesverband
      • Landesverbände
      • Mitgliederversammlungen
      • Ausstellungen
      • Seminare
      • Stammtische/Treffen
    • Jahreshauptversammlung 2022
    • EVM – Ausstellungsanmeldung
    • Termine Partnervereine
    • EE-Schauen
      • Europaschau 2014
  • Informationen
    • Meerschweinchenrassen
    • Haltung
    • Ernährung
    • Krankheiten
    • Infobroschüren – Bücher
    • Downloads
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu

Der Bundesdeutsche Verbandsstandard für Rassemeerschweinchen wurde 1996 ins Leben gerufen und seitdem kontinuierlich verbessert und verfeinert. Der Standard vereint nicht nur die Aspekte der äußeren Schönheit sondern auch wesentliche Aspekte der Gesundheit und des Tierschutzes. Er wurde geschaffen, um allen Züchtern und Liebhabern eine Richtlinie vorzugeben, nach der sie Tiere auf Ausstellungen bewerten lassen können.

Die Standardtabelle zeigt eine Liste aller bis dato aufgenommen Rassen und Farben in den Vollstandard, sowie aller Rassen und Farben in den vorläufigen Standard.

Standardtabelle zum Download

 

Der Standard

Der Standard wurde 2016 erneut komplett überarbeitet und verfügt über nun 162 farbig ausgiebig bebilderte Seiten auf qualitativ hochwertigem Papier in einem handlichen Ringordner. Der Standard den ihr erwerbt, befindet sich zum Zeitpunkt der Bestellung auf dem aktuellsten Stand, d.h. eventuelle Änderungen sind duch die Ergänzungs- und Austauschblätter bereits berücksichtigt.

Inhaltsverzeichnis

Preis 39,95 €

 

Bestellung

Schickt dazu eine Email mit Namen und Anschrift an unseren Schatzmeister

  • ihr erhaltet eine Rechnung über den Gesamtbetrag, sowie die Bankverbindung
  • nach Eingang des Rechnungsbetrages wird euer Standard zeitnah mit DHL verschickt
  • Versandkosten 9,-€ (stabiler Umkarton + versicherter Versand)
  • auch Sammelbestellungen sind möglich; dabei fallen nur einmal Versand- und Verpackungskosten an (bis 10 Kilogramm Paketgewicht), jedoch muss der Rechnungsbetrag in einem Betrag vom Besteller überwiesen werden und kann nicht von einzelnen Mitbestellern beglichen werden

 

Standard Ergänzungsblätter/Austauschblätter für den “alten” Standard, Stand 2014

Die Ergänzungsblattsammlung umfasst 10 Blatt, also 20 Seiten. Neu sind u.a. California, die Anpassung der Farbreihe Schwarz/Braun für die Farbe Blau, Überarbeitung Himalaya und Dapple. Ihr könnt dieses Paket der Ergänzungsblätter für 5,50 € incl. Porto bestellen.

 

Informationen zum Anerkennungsverfahren

Durch eine grundlegende Änderung sind ab 2014 automatisch alle Rasse- und Farbkombinationen anerkannt, wenn bereits 3 weitere Rasse-Farb-Kombinationen derselben Haarlänge anerkannt sind.

Beispiel: Durch die bereit erfolgte Anerkennung von Sheltie, Coronet und Merino in Schwarz-Weiß sind auch alle anderen Langhaarrassen in Schwarz-Weiß anerkannt und bekommen auf Ausstellungen eine Bewertung mit Prädikat.

Bei Rasse- und Farbkombinationen bei denen dies nicht der Fall ist, gibt es nach wie vor die Möglichkeit diese auf der Bundesdeutschen anerkennen zu lassen.

Dazu müssen vier Tiere unterschiedlichen Geschlechts und Alters (unter und über einem Jahr) präsentiert werden, die als Bewertung durch die Standardkommission mindestens das Prädikat G (Gut) erhalten müssen. Des Weiteren ist mit der Meldung zur Ausstellung ein schriftlicher Standardvorschlag an die Standardkommission einzureichen.

Auf dem Züchterabend wird das Ergebnis der Anerkennung bereits bekannt gegeben und die Züchter mit einer Urkunde und einer Medaille ausgezeichnet. Die Ergebnisse werden ebenfalls in der Meerschweinchen-News veröffentlicht und die Rasse- und Farbkombinationen, die die Anerkennung geschafft haben, können sechs Wochen nach dieser Veröffentlichung regulär ausgestellt und mit Prädikat bewertet werden.

Für weitere Informationen zur Anerkennung wendet Ihr euch bitte an Niklas Kirchhoff.

Allgemeine Informationen zur Anerkennung
Vordruck Antrag auf Anerkennung
Antrag auf Anerkennung – ausgefülltes Beispiel

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Login

Vergessen?  Registrieren

Registrieren?

Passwort vergessen?

© Meerschweinchenfreunde Bundesverband Deutschland | Dachverband für die Sparte Cavia in der Entente Européenne